|
Liebe Boxer und Continental Bullis Freunde,
Wir kommen aus dem schönen Ries in Schwaben (Bayern) und haben mittlerweile drei volljährige Jungs.Im Moment haben wir zwei Boxer-Hündinnen und eine Continental Bulli Dame.
Als unser dritter Sohn geboren war, wollte mein Mann unbedingt einen eigenen Hund. Seine Eltern hatten immer Hunde. Ich war erst nicht so begeistert, und stellte gewisse Bedingungen: er sollte kurzes Fell haben und der Hund sollte regelmäßig in eine Hundeschule oder ähnliches gehen.
So kamen wir zum Boxer. Als wir einem Boxer-Klub eingetreten sind, haben uns die Vereinsmitglieder geraten, mit unserer Hündin auch zu züchten, da sie gute Voraussetzungen habe. Im Jahr 2010 hatten wir unseren ersten Wurf. Bis heute haben wir 9 Würfe liebevoll aufgezogen. Denn wie alle liebevollen Züchter wissen, ist es ein 24 Stunden Job, mit Höhen und Tiefen. Mit die größte Herausforderung ist ja auch, die richtigen Menschen für unsere Lieblinge zu finden.  Seit über10 Jahre ist mein Mann Andreas Zuchtwart im Boxer-Klub.
Jetzt stellt sich die Frage, wie kamen wir auf die Continental Bulldogs??
Ich hatte 2018 die Zeitschrift Breeder Special abonniert. Dort stellte Imelda Angehrn in einem Interview die Rasse Continental Bulldog vor und Ich fühlte mich sofort angesprochen und sagte mir, wenn Ich einen eigenen Hund haben will, dann sollte es ein Continental Bulldog werden. Zu diesem Zeitpunkt hatte mein Mann noch drei Boxer.
In der Zwischenzeit haben wir erfahren, dass auch die Zuchtrichterin Ginette Hufschmid mit den Continental Bulldogs zu tun hat. Da wir auch auf vielen Ausstellungen mit den Boxern waren, kannten wir Frau Hufschmid. Wir redeten über die Rasse Continental Bulldog und mein Wunsch nach einem Bulldog wurde immer größer.
Sie empfahl uns dann auch Frau Gaa (Allgäu Bull´s), woraufhin wir mit ihr in Kontakt traten. Im Anschluss schauten wir uns ihren Wurf aus der Verpaarung Pickwick Lucky Icebear und Pickwick Tinka an und entschieden uns schließlich für eine Hündin.
Ende August 2021 war es endlich soweit. Die Zusammenführung mit unseren beiden Boxerhündinnen - 6 Jahre und 5 Monate alt - klappte relativ gut, vor allem mit der jungen Boxerhündin, die ja selbst fast noch ein Welpe war.
Was sollen wir sagen, wir bereuen keinen Tag, im Gegenteil: Falka ist unsere Seelenhund und bereichert unser Leben unfassbar, sie gibt uns soo viel Liebe.
Natürlich sind wir mit Falka auch auf Ausstellen gegangen und durften einige Erfolge feiern. Im Jahr 2022 sind wir in den CBCD und den CBCS eingetreten. Unser Ziel war es, auch mit Falka zu züchten. Bei der ersten Clubschau des CBCD haben wir die Zuchtzulassung für Falka bestanden.
Mit dem Rüden Sept 2 Coeur Du Val de Gloire aus Frankreich wollen wir unseren ersten Wurf angehen. Unser Ziel ist es, gesunde und Familienfreundliche Contis zu züchten, vor allem aber auch nach Imelda Angehrns Vision, die diese tolle Rasse gegründet hat. Dieser Herausforderung wollen wir uns stellen.
|